Probenbeginn für die Wiederaufnahme "Madame Butterfly" diesmal als "Diener/Koch" (Regie: Dagmar Schlingmann).
... kleine Lesung "Loriots Advent" am 02.12.2015 im Rahmen des lebendigen Adventskalenders des Saarländischen Staatstheaters.
Wiederaufnahme "Die Zauberflöte".
Als technischer Statist ("Slider-Fahrer", das musikalische Bewegen des Bühnenbildes) bei der Comic Opera "Die Piraten von Penzance" von Gilbert&Sullivan (Regie: Mike Leigh).
" Ein ästhetischer Genuss ist das Bühnenbild (Ausstattung: Alison Chitty, Lichtdesign: Paul Pyant), von einem kreisrunden Tor dominiert und doch gut zu bespielen." [ :-) ] Und nicht nur das, " Humorig war sie, die Saarbrücker Premiere der Operette „Die Piraten von Penzance“ – die Handlung ebenso wie die Musik." ("Freibeuter mit britischem Humor" Saarbrücker Zeitung, 24.11.2015)
"Aber Leigh – das macht die Inszenierung dann doch außergewöhnlich – lässt die Geschichte in einem kühn-modernen Bühnenbild spielen: Alles ist nur angedeutet in geometrischen Figuren: das
Schiffsdeck als knatschrote Fläche, die sich durch ein überdimensionales Loch in einer meerblauen Wand auf die Bühne dreht; Berge werden zu einem grünen Treppenabgang; eine Kapelle wird skizziert
zu einem Kirchenfenster plus Grab-Kreuz – in lila. Das hat was comic-artiges und bildet einen reizvollen Kontrast zur historischen Kostümparade. (...) im Großen und Ganzen sowohl das Orchester
unter Stefan Neubert, als auch Chor und Solisten einen tollen Job." ("Die Piraten von Penzance" Johannes Kloth auf SR3, 23.11.2015)
Probenbeginn beim "Spielclub Ü18 " am SST. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit Fragen, die die Gruppe als Ganzes bewegen, schreiben eigene Texte
und lassen daraus Szenen, Choreografien und Songs entstehen, die schließlich in einem Stück zusammenfließen. Wer bin ich auf der Bühne? Eine Figur, ein Charakter, ein Spieler, ich selbst ... von
jedem etwas?
Der Blick, die Erfahrungen und Sehnsüchte aller sind gefragt!
Wiederaufnahme der "Rocky-Horror-Show"
"Rocky-Horror-Mönche
Ab 3. Oktober wird im Saarländischen Staatstheater wieder mit Reis und Klopapier geworfen. Denn dann feiert die „Rocky Horror Show“, das Kultmusical von Richard O’Brien, ihre Wiederaufnahme. Um
für die Abenteuer von Brad und Janet im Gruselschloss des bizarren Dr. Frank’N’Furter zu werben, tanzten diese Mönche in der Saarbrücker Fußgängerzone den berühmten „Time Warp“. Obwohl der
Flashmob irgendwie mehr nach „Sister Act“ als nach „Rocky Horror“ ausschaut." [Forum-Das Wochenmagazin]
Als "Bauer" und "Diener/Bodyguard" in Don Giovanni von Mozart (Regie: Dagmar Schlingmann), Premiere 19.09.2015.